Bundesamt für Naturschutz

Bundesamt für Naturschutz
Bundesamt für Naturschutz,
 
Abkürzung BfN, 1993 gegründete, wissenschaftliche Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Sitz: Bonn. Aufgaben sind u. a. die wissenschaftliche und fachliche Unterstützung des Bundesumweltministeriums auf dem Gebiet des Naturschutzes und der Landschaftspflege sowie bei der internationalen Zusammenarbeit, Vollzug des Artenschutzes im Zuständigkeitsbereich des Bundesumweltministeriums. Das BfN ist aus der Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie und aus den Artenschutzbehörden des Bundesamtes für Ernährung und Forstwirtschaft gebildet worden; außerdem hat es Artenschutzaufgaben aus dem Bundesamt für Wirtschaft übernommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bundesamt für Naturschutz — – BfN – Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Gründung 1906 Hauptsitz …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Strahlenschutz — 52.15113888888910.331 Koordinaten: 52° 9′ 4″ N, 10° 19′ 52″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Strahlenschutz — Bundesamt für Strahlenschutz,   Abkürzung BfS, 1989 eröffnete Bundesoberbehörde (Sitz: Salzgitter) im Geschäftsbereich des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Das BfS ist zuständig für Verwaltungs Aufgaben des Bundes… …   Universal-Lexikon

  • Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftspflege — Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ist eine deutsche Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) mit Sitz in Bonn. Das Bundesamt berät das Ministerium in allen Fragen des nationalen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) — Bundesbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit (BMWA). Zum 1.1.2001 wurde das Bundsamt für Wirtschaft und das Bundesausfuhramt zum BAFA zusammengeschlossen (Gesetz vom 21.12.2000, BGBl I 1956). Das BAFA nimmt in… …   Lexikon der Economics

  • Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) — Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; errichtet durch Gesetz vom 9.10.1989 (BGBl I 1830) m.spät.Änd. Beim BfS werden Vollzugsaufgaben des Bundes nach dem Atomgesetz und dem… …   Lexikon der Economics

  • Naturschutz — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff Naturschutz umfasst alle Untersuchungen und Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern — Der Naturschutz in Mecklenburg Vorpommern ist seit (Wieder)bestehen des Bundeslandes im Jahr 1990 ein erklärtes Ziel der Landesregierung. Das Bundesland Mecklenburg Vorpommern hat weite Teile seines Territoriums unter Schutz gestellt. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturschutz im Nationalsozialismus — §2 des Reichsnaturschutzgesetzes von 1935 Der Naturschutz im Nationalsozialismus begann 1933 mit der Gleichschaltung der Naturschutzverbände und dem Ausschluss der Mitglieder jüdischen Glaubens aus den Vereinen. Umfassende gesetzliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Naturschutz — Umweltschutz * * * Na|tur|schutz [na tu:ɐ̯ʃʊts̮], der; es: [gesetzliche] Maßnahmen zum Schutz, zur Pflege und Erhaltung von Naturlandschaften, Naturdenkmälern o. Ä. oder von seltenen, in ihrem Bestand gefährdeten Pflanzen und Tieren: diese… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”